
Termine: 15.02.2021 14 Uhr (ONLINE) | 06.05.2021 10 Uhr (ONLINE) | 25.08.2021 14 Uhr (ONLINE)
Termine: 15.02.2021 14 Uhr (ONLINE) | 06.05.2021 10 Uhr (ONLINE) | 25.08.2021 14 Uhr (ONLINE)
Termine: 15.02.2021 14 Uhr (ONLINE) | 06.05.2021 10 Uhr (ONLINE) | 25.08.2021 14 Uhr (ONLINE)
ICEP - Der Marktführer für Weiterbildung in der Investmentbranche
Die Akademie ICEP ist auf die Vermittlung von Fachwissen rund um Investmentfonds spezialisiert und in der Investmentbranche der führende Anbieter für Weiterbildung.
Mit über 40 Seminarthemen bieten wir Ihnen ein so themenspezialisiertes, auf Investmentfonds ausgerichtetes Seminarprogramm, wie kein anderes Weiterbildungsinstitut. Seit 2001 sind wir als privates, unabhängiges und zertifiziertes Bildungsinstitut in der Investmentbranche tätig.

AKADEMIE ICEP

Zielgruppen
-
Kapitalverwaltungsgesellschaften
-
Investmentgesellschaften
-
Banken mit der Funktion als Verwahrstelle
-
Asset Manager
-
Advisor für OGAW und AIF
-
Institutionelle Anleger
-
Spezial-AIF-Anleger
-
Softwarehäuser
-
Unternehmensberatungen
Offene Seminare
Für nahezu jede Aufgabe innerhalb einer Fondsgesellschaft oder Verwahrstelle finden Sie in unserem Seminarprogramm eine praxisnahe Weiterbildung. Mit über 40 Seminarthemen bietet die Akademie ICEP ein themenspezialisiertes, auf den Investmentfonds ausgerichtetes Programm. Kompakt vermitteln wir Wissen in kleinen Gruppen von max. 12 Teilnehmern.
Inhouse Seminare
Wir bieten unsere ICEP-Seminare auch als firmeninterne Veranstaltungen mit Ausrichtung auf Ihr Haus an. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Themenkonzepte für ‘Ihr’ Wunsch-Seminar. Spezielle thematische Anforderungen werden dabei genauso berücksichtigt, wie eine individuelle Ausrichtung der Lernbeispiele auf Ihr Unternehmen.
REFERENTEN

Veranstaltungsserie Fund After Work
Auf Initiative der Akademie ICEP entstand 2007 eine Veranstaltungsserie für Vertreter der Fondsgesellschaften und Verwahrstellen zur Förderung der Kommunikation innerhalb der Fondscommunity an den Finanzplätzen Frankfurt und Luxembourg.
Ein fester Bestandteil jeder Veranstaltung ist der Vortrag eines Spitzenreferenten, eine exklusive Führung durch das als Veranstaltungsort ausgewählte Museum und zum Ausklang ein Get-together der geladenen Gäste mit Buffet.