
Seminarbeschreibung
Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die Fondsbuchhaltung für Immobilienfonds und lernen die Buchung von typischen Geschäften eines Immobilienfonds kennen. Die Posten des Jahresberichts werden erläutert und nachvollzogen. Punkt für Punkt werden alle wesentlichen Geschäftsvorfälle eines Immobilienfonds aufgezeigt sowie die Buchung im Fonds und der Einfluss auf das Fondsvermögen erarbeitet. Aufgaben am Fondsgeschäftsjahresende runden das Seminar ab.
Seminarinhalte
Grundlagen der Immobilienfonds
Publikums- und Spezial-Immobilienfonds
Zulässige Vermögensgegenstände
Kontoarten
Bewertung der Immobilienfonds
Jahresberichte von Immobilienfonds
Überblick über die Jahresberichte
Bestandteile der Jahresberichte
Immobilien in Immobilienfonds
Begriffsbestimmung der Immobilien
Bewertung der Immobilien
Ankauf von Immobilien
Abschreibungen
Verkauf von Immobilien
Wertabschlag
Anschaffungsnebenkosten
Immobilien im Bau
Steuerrückstellungen
Immobilien-Gesellschaften
Gesellschafterdarlehen
Sonstige Vermögensgegenstände in Immobilienfonds
Investmentanteile
Devisentermingeschäfte
Rechnungsabgrenzungen in Immobilienfonds
Erträge der Immobilienfonds
Erträge aus Immobilien
Wertberichtigungen und Abschreibungen
Mietfreie Zeiten
Baukostenzuschüsse
Eigengeldverzinsung (Bauzinsen)
Erträge aus Immobilien-Gesellschaften
Kosten der Immobilienfonds
Kosten der Vermietung
Betriebskosten
Umsatzsteuer
Fondskosten
Kosten der Kreditaufnahme
Fondskapital der Immobilienfonds
Kapitaltöpfe
Mittelbewegungen
Ergebnisausgleich
Geschäftsjahresende der Immobilienfonds
Ertragsverwendung und Vorträge
Einbehalt, Wiederanlage, Zuführung
Kapitalertragsteuern und Solidaritätszuschlag
Zielgruppe
Mitarbeiter in der Fondsbuchhaltung und im Fondsberichtswesen, die einen ersten Einblick in die Fondsbuchhaltung von Immobilienfonds gewinnen möchten
Mitarbeiter in der Fondsabstimmung in Verwahrstellen
Vorkenntnisse
Grundkenntnisse Immobilienfonds
Seminardaten
5.+6.10.2023 | 9-12 (Online)
Termine:
Seminardauer:
1 Tag
Teilnehmerzahl:
max. 10
Seminarpreis*:
1.150 EUR
*Preis zzgl. MwSt.