
Seminarbeschreibung
Was macht den Fonds und die Fondsbranche so besonders? Im Kompaktkurs wird das „Aller-aller-Wichtigste“ kurz angesprochen. Die Teilnehmer erhalten Einblick in die gesetzlichen Anforderungen an das Fondsgeschäft. Die Bedeutung der KVG und der Verwahrstelle werden thematisiert und Begriffe wie Publikumsfonds und Spezial-AIF erläutert. Einblicke in die Risikostreuung, Fondspreisermittlung und Fondskosten runden das Seminar ab.
Seminarinhalte
Was sind Fonds? Investmentmarkt
Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)
Gesetzlicher Rahmen: KAGB, UCITS, AIFMD
Investmentdreieck
Fondsgesellschaft / KVG und Verwahrstelle
Anlegerschutz
Fondsarten
Offen/geschlossen
OGAW/AIF
Publikums- und Spezial-AIF
Risikostreuung
Fondspreisermittlung
Fondskosten
Zielgruppe
Neue Mitarbeiter & Quereinsteiger im Fondsgeschäft
Vorkenntnisse
keine
Seminardaten
26.1.2023 | 14-15:30 (Online)
2.2.2023 | 14-15:30 (Online)
3.3.2023 | 10-11:30 (Online)
19.4.2023 | 10-11:30 (Online)
2.6.2023 | 10-11:30 (Online)
27.6.2023 | 15-16:30 (Online)
24.8.2023 | 14-15:30 (Online)
25.9.2023 | 10-11:30 (Online)
17.10.2023 | 10-11:30 (Online)
20.11.2023 | 14-15:30 (Online)
Termine:
Seminardauer:
1,5 Stunden
Teilnehmerzahl:
max. 12
Seminarpreis*:
190 EUR
*Preis zzgl. MwSt.