top of page

Online

Kurz & Kompakt: Rücknahmefrist, Rücknahmebeschränkung, Redemption Gate

Seminarbeschreibung

Das KAGB bietet den KVGen Liquiditätstools, um zu vermeiden, dass die Rücknahme von Fondsanteilen ausgesetzt werden müssen. Begriffe wie Redemption Gate, Pro-Rata-Ansatz werden erläutert und die Quantifizierung des Liquiditätsrisikos über Mittelabflussanalyse, Laufzeitbänder etc. verdeutlicht.

Seminarinhalte

Hintergrund für die Liquiditätstools

  • Liquiditätsrisiken in Investmentfonds

  • Liquiditätssteuerung von Investmentfonds

  • KAGB-Liquiditätstools im Überblick


Begriffe und Gesetzliche Vorgaben

  • Rücknahmefrist

  • Redemption Gate

  • Darstellung Verkaufsprospekt / Anlagebedingungen


Rücknahmebeschränkungen

  • Voraussetzungen, Schwellenwert

  • Auswirkungen auf den Orderprozess, Pro-Rata-Ansatz

  • Aktivierung der Rücknahmebeschränkung

  • Informationsfluß

  • WM-Felder


Exkurs: Quantifizierung des Liquiditätsrisikos

  • Mittelabflussanalyse, Laufzeitbänder, Stressfälle, Liquiditätsquote


Prozesse und Zuständigkeiten und Auswirkungen im Tagesgeschäft

  • Committee / Ausschuss

  • Definition Schwellenwert

  • Operative Fehler

  • Zielfonds mit Gating

  • Grenzverletzungen

  • Fondsfusionen / -verschmelzungen

Zielgruppe

  • Mitarbeiter in KVGen und Verwahrstellen

  • Mitarbeiter in depotführenden Stellen

  • Mitarbeiter im Vertrieb von Investmentfonds

Vorkenntnisse

  • Grundkenntnisse Investmentfonds

Seminardaten

21.4.2023 | 9:30-11:00 (Online)

22.9.2023 | 10-11:30 (Online)

Termine:

Seminardauer:

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl:

max. 10

Seminarpreis*: 

190 EUR

*Preis zzgl. MwSt.

bottom of page