
Seminarbeschreibung
Kern des Seminars ist die Besteuerung betrieblicher/institutioneller Anleger im Rahmen der Ausschüttung bzw. Thesaurierung oder bei der Veräußerung von Fondsanteilen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über das Grundprinzip der Besteuerung von Investmentfonds und insbesondere Spezial-Investmentfonds nach InvStG und erlernen die Bedeutung der steuerlichen Fachbegriffe. Die Darstellung erfolgt anhand vieler Beispiele und schließt die relevanten steuerlichen Formulare (Feststellungserklärung) ein.
Seminarinhalte
Einführung: Grundkonzeption
Investmentfonds
Spezial-Investmentfonds / Semi-Transparenzprinzip
Ertragskategorien: Überblick
Inländische Beteiligungseinnahmen
Teilfreistellung
Exkurs: Vorabpauschale Veräußerungsgewinne
Relevante Ertragskategorien
Wichtige BMF-Schreiben und Entwürfe
Investmentfonds
Körperschaftsteuer auf Fondsebene
Investmentfonds für steuerbefreite Anleger
Ausschüttungen
Vorabpauschale
Veräußerungsfall
Teilfreistellung
Ausschütt., Ausgeschüttete / Ausschütt.gleiche Erträge
Verwendungsreihenfolge
Abweichungen HR / SR
In- und ausländische Steuern
Ausgeschüttete / ausschüttungsgleiche Erträge
Exkurs: Handelsrechtliche Vereinnahmung
Steuerliche Ausgleichsposten
Rückgabe von Anteilen an Spezial-Investmentfonds
Gewinnermittlung
Steuerliche Ausgleichsposten, Exkurs: Latente Steuern
Aktien- und Abkommensgewinn
Teilfreistellungsgewinn
Ermittlung Aktiengewinn
Bewertungsfall
Teilwertabschreibung
Positiver / Negativer Anleger-Aktiengewinn
Negativer Aktiengewinn in Folgeperiode
Wertaufholung früherer Teilwertabschreibungen
Formulare Feststellungserklärung
Übersicht Anlagen Feststellungserklärung
Anlage Ausschüttung / Thesaurierung
Anlage Veräußerungen
Übergangsregelungen
Zufluss ausschütt.gleicher Alt-Erträge(§56 Abs. 7 InvStG)
Fiktiver Veräußerungsgewinn (§ 56 Abs. 2 f. InvStG)
Vordruck „Feststellung Gewinn fiktive Veräußerung“
Teilwertabschreibungen
Latente Steuern (§ 56 Abs. 2 f. InvStG)
Zielgruppe
Mitarbeiter in der Steuerabteilung bei Anlegern in Spezial-Investmentfonds
Steuerberater
Vorkenntnisse
Grundkenntnisse Investmentfonds
Seminardaten
28.6.2023 | 9:30-17 (Präsenz)
23.+24.11.2023 | 9-12 (Online)
Termine:
Seminardauer:
1 Tag
Teilnehmerzahl:
max. 8
Seminarpreis*:
1.150 EUR
*Preis zzgl. MwSt.